|
|
versorgung |
|
![]() ![]() |
8 Stellen |
(3 x 1,5 V Mignon), Akku- und
|
Berufsschulen, Handwerk |
Besonderheiten
bei
|
der Ziffernanzeige |
![]() |
![]() |
Der erste M 64
wurde mit
einer Ziffernanzeige von
der Fa. HP ausgestattet. Diese Ziffernanzeige besteht aus einem 4er- und einem 5er-Block und hatte den Nachteil, dass sich die Blöcke nicht stoßfrei montieren ließen. Darum ist zwischen den beiden Blöcken auch ein etwas größerer Abstand, als zwischen den übrigen Ziffern. Zu erkennen ist dies zwischen der Ziffer 3 und 4. |
Später (und auch
noch
bei der ersten Version des
M 64 mit drei Schiebeschaltern) wurden stoßfrei montierbare 3er-Anzeigeblöcke der Fa. Litronix verwendet. Hierduch ergab sich auch eine deutlich bessere Ablesbarkeit. |
die bei der ersten Version des M 64 (mit drei Schiebeschaltern) eingesetzt wurden. Links: 4er- und 5er Ziffernblock und rechts: drei 3er-Blöcke, die an dem leichten Versatz auch zu erkennen sind. |
![]() |
|
|