|
Vergrößertes Bild durch Klicken auf das Index-Foto
for a big size foto please click on the idex
|
Kurzbeschreibung
brief description
|
1 |
RS4
Gebrüder Fromme, Wien
Vorderseite linker
Teil front
view left part

Vorderseite rechter
Teil front
view right part

|
Alter geodätischer Rechenschieber mit nur zwei Skalenpaaren.
Gesamtlänge:
520 mm; Breite: 50 mm. Material: rel. weiches, helles Holz (Fichte,
Kiefer?).
Die Skalen sind in eine hell gefärbte Oberfläche eingeprägt.
Herstellungsjahr ca. 1910 (nach Auskunft von Hans Dennert). Am
oberen
Körper ist eine logarithmische Skala mit zwei Dekaden (Zahlenbereich
0,5...1...10...100) aufgetragen. Am unteren Körper befindet sich eine
ähnliche logarithmische Skala mit ebenfalls zwei Dekaden (Zahlenbereich
5...10...100...1000). Auf der Zunge oben sind Skalen für ½
sin2a (Höhenberechnungen). Auf der Zunge
unten befinden sich Skalen für cos²a
(Entfernungsberechnungen). Dies sind die am häufigsten angewandten
tachymetrischen Berechnungen: z. B. Entfernung E = k × l ×
cos²a bzw. der Höhenunterschied
h wird mit h = k × l × ½ sin2a
berechnet. Auf anderen geodätischen Rechenschiebern befindet sich
statt ½ sin2a der Ausdruck sin a
× cos a. Mathematisch sind die beiden
Ausdrücke identisch, denn sin a ×
cos a = ½ sin2a.
Old slide rule for geodetic calculations. It has only 2
pair of scales:1/2sin2a
und cos2a. The front side of this slide rule
is grey-white coloured; the scales and numbers are embossed in the
surface.
Length: 520 mm, width: 50 mm; made of soft bright wood; Year of
production
app. 1910.
|
2 |
RS124
ARISTO-Geodät Nr. 0958/400
Vorderseite front
view

Rückseite back view

|
Doppelseitiger geodätischer Rechenschieber mit
400°-Grad-Skala.
Gesamtlänge des Rechenstabes 335 mm; Material: Kunststoff;
Herstellungsjahr:
1970
Double-sided geodetical slide rule. Length: 335; material:
plastic;
year of production 1970.
|
3 |
RS106
Nestler 0281 Geometer
 |
Geodätischer Rechenschieber mit 400°-Grad-Skala. Länge:
295 mm; Material: Holz; Herstellungsjahr ca. 1970.
Geodetical slide rule. Length: 295 mm; made of wood; year
of production
app. 1970s.
|
4 |
RS301
Faber-Castell 1/38 Tachymeter
 |
Tachymetrischer Rechenschieber. Länge 300 mm, Material Holz,
Herstellungsjahr
1948. Auf der Zungenrückseite sind drei Skalen für 1-cos²a,
cos²a und sin a
* cos a angebracht. Diese Seite der Zunge
ist
im Bild zu sehen.
Geodetical slide rule. Length 300 mm; made of wood; year of
production
1948. The backside of the slide has three scales for calculations of
1-cos²a,
cos²a
and sin a * cos a. This
side is shown in the picture left.
|
5 |
RS302
Faber-Castell 67/38b Tachymeter
 |
Tachymetrischer Taschenrechenschieber.
Länge
155 mm, Material Kunststoff, Herstellungsjahr 1977. Auf der
Zungenrückseite
sind drei Skalen für die Berechnung der Formeln E * cos²a
und E * sin a * cos a angebracht.Diese
Seite der Zunge ist im Bild zu sehen.
Geodetical slide rule in pocket size. Length 155 mm; made
of plastic;
year of production 1977. The backside of the slide has three scales for
calculations of the formulas E * cos²a
and E * sin a * cos a.
This
side is shown in the picture left.
|