|
Vergrößertes Bild durch Klicken auf das Index-Foto
for a big size foto please click on the idex
|
Kurzbeschreibung
brief description
|
1 |
RS 269
AWF SR 726

hier der gleiche Rechenschieber in einer neueren Ausführung
in Kunststoff
RS344
AWF SR 726

|
Sonderrechenstab SR 726 Gasrohrberechnung für Hoch- und
Niederdruck
vom Reichsausschuss für wirtschaftliche Fertigung AWF, Berlin.
Entwurf: M. Lummert; Rechenschieber-Bauart Patent nach Dr.-Ing.
Seehase,
Berlin. Der Rechenschieber ist aus Pappe und hat zwei Zungen. Die Teile
werden in einer transparenten Kunststoffhülle gehalten und geführt.
Länge: 215 mm, Breite: 45 mm. Baujahr ca. 1935. Dieser Rechenschieber
dient zur Ermittlung von Gasmengen, Druckdifferenzen, Rohrlängen
und
Rohrdurchmessern.
Special slide rule SR 726 Gaspipe. Design of the
scales: M.
Lummert, it has a stator with two slides. Design of the typical
construction
is based on the patent of Dr.-Ing Seehase, Berlin: it is made of card
board
and has a shell of celluloid. Length: 215 mm; year of production app.
1935.
This slide rule is made for calculating the amount of gas supply,
pressure
differences and dimensions in pipe systems.
|
2 |
RS 257
AWF SR 722 Ma IWA 0675
 |
Wasserrohr-Rechner SR 722 Ma. Entwurf: H. Rötscher,
Berlin.
Dieser Rechenschieber dient zur Berechnung von Druckwasser- und
Abwasserleitungen
unter Berücksichtigung der Rohrreibung nach Colebrock. Länge
210 mm, Material: Kunststoff.
Hersteller: IWA-Rechenschieberfabrik F. Riehle. Herstellungsjahr 1974. |
3 |
RS 260
IWA 06 094
 |
Zur Berechnung von Druckluftleitungen: Rohrlängen,
Querschnitte
und Druckverlust.
Länge 155 mm, Material Kunststoff.
Hersteller: IWA-Rechenschieberfabrik F. Riehle. Herstellungsjahr
unbekannt. |
4 |
RS 183
IWA 06 095
Vorderseite front view

Rückseite back view

|
Universal-Rohrleitungsrechner zur Planung und Auslegung von
Rohrleitungen
für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe. Es können berechnet
werden: Strömung und Widerstände bei Nieder-, Mittel- und Hochdruck
unter Berücksichtigung der Expansion und Kompressibilität. Entwurf:
H. Rötscher. Der Rechenschieber ist sehr aufwendig gestaltet:
doppelseitige
Ausführung mit zwei Zungen. Auffällig ist die kombinierte Darstellung
von Skalen und Diagrammen. Länge: 320 mm, Material: Kunststoff.
Hersteller: IWA-Rechenschieberfabrik F. Riehle. Herstellungsjahr 1980. |
5 |
RS 173
IWA 07 314 (PL)
 |
Heizungsanlagen-Rechner (Gas) der Fa. Weishaupt in polnischer
Ausführung.
Weitere Einzelheiten können leider nicht angegeben werden. Länge:
205 mm, Material: Kunststoff. Hersteller: IWA-Rechenschieberfabrik F.
Riehle.
Herstellungsjahr unbekannt. |
6 |
RS 252
ARISTO 80107
 |
ARISTO Sonderrechenstab für Heizöl- und
Heizkesselberechnungen,
speziell Abgasverlustund CO2-Gehalt. Die Zunge ist mit
verschiedenen
Skalen ausgestattet und muss bei Bedarf umgedreht werden. Länge: 155
mm, Material: Kunststoff. Herstellungsjahr unbekannt. |
7 |
RS 348
IWA 0432, Wärmebedarf SR 753
Vorderseite Transmissionswärmebedarf

Rückseite Lüftungswärmebedarf

|
Zweiseitiger Sonderrechenstab "Wärmebedarf nach DIN 4701".
Entwurf:
K. Kubbe und M. Scholz. Der Rechenstab hat auf jeder Seite 4 Skalen und
jeweils 2 Zungen.
Länge 22 cm, Material: Kunststoff, Hersteller: IWA-Rechenschieberfabrik
F. Riehle. Herstellungsjahr 1963 |
|
|
|