|
Vergrößertes Bild durch Klicken auf das Index-Foto
for a big size foto please click on the idex
|
Kurzbeschreibung
brief description
|
1 |
RS120
Nestler Chemiker Nr. 33
 |
Der Rechenschieber CHEMIKER dient hauptsächlich zur
quantitativen
Analyseberechnung für absolute und prozentuale Mengen, z. B.
Titrationen,
Reduktionen von Gasvolumen auf Normalverhältnisse für Druck und
Temperatur, Bestimmung der Gasgewichte aus den Molekulargewichten,
Stickstoffbestimmung
und elektrolytische Prozesse. Auffällig sind die an der oberen Teilung
zwischen Stabkörper und Zunge befindlichen Markenstriche, die den
Atom- und Molekulargewichten vieler Elemente und wichtiger chemischer
Verbindungen
entsprechen. Gesamtlänge: 250 mm; Material: Holz, Beschichtung:
Zelluloid;
Herstellungsjahr ca. 1970.
Chemical slide rule mainly for calculations of titration,
gas volumes
according to pressure and temperature, molecular weight, nitrogen and
electrolytic
procecces. The upper scale shows marks of atomic and molecular weights
of some elements and important chemical connections. Length: 250 mm;
made
of wood coated with celluloid; year of production: app. 1970.
|
2
| RS 374
Faber Castell / Verlag Chemie (Sonderanfertigung)
|
Dieser doppelseitige Rechenschieber
für Chemiker von Faber Castell leistet im Prinzip das Gleiche wie der
Nestler Nr. 33, hat aber ein anderes Skalendesign. Die Skalen auf
der Rückseite entsprechen im Wesentlichen dem eines üblichen
Rechenschiebers (z.b. Faber Castell Duplex). Der Rechenschieber ist in
der Gesamtauflistung von Faber Castell nicht aufgeführt, daher
vermutlich eine Sonderanfertigung für den Verlag Chemie. Gesamtlänge
185 mm,
Material Kunststoff. Herstellungsjahr unbekannt.
This chemical slide rule is
designed by Faber Castell and facilitates calculations in organic and inorganic analyses
in the same manner as the Nestler Nr. 33. The rear side meets all the demands made of a normal slide rule (for
example Faber Castell Duplex). Length: 185 mm; made of plastic. Year of production unknown.
|
3 |
RS159
Faber Castell 67/74 "Pigment"
 |
Die Beschriftung des Rechenschiebers sagt alles über den
Verwendungszweck
aus. Länge 155 mm; Material: Kunststoff; Herstellungsjahr: 1966.
According to the inscription the purpose of this slide rule
is to
calculate the pigment-volume-concentration. Length: 155 mm; made of
plastic;
year of production: 1966.
|
4 |
RS
313
ARISTO 10125: Galvanotechnik
Rückseite der Zunge

|
Galvanotechnischer
Rechenstab, System Jernstedt. Mit dem Rechenstab können die zum
Galvanisieren
wichtigen Größen Schichtdicke, Stromdichte, Expositionszeit
und Niederschlagsmenge berechnet werden. Hersteller: Dennert &
Pape,
Hamburg. Herstellungsjahr unbekannt.
Slide rule for galvanotechnics (= "electroplating"), scale
system:
Jernstedt. It can be used for calculations of layer thickness, current
density, process duration and reguline deposit. Manufacturer: Dennert
&
Pape, Hamburg. Year of production unknown.
|
5 |
RS
335
Meissner Galvanotechnik
 |
Galvanotechnischer
Rechenschieber
von der Fa. VEB Galvanotechnik Leipzig. Hersteller des Rechenschiebers:
Meissner, Dresden (DDR). Die Skalenart ist in etwa vergleichbar mit der
des darüber abgebildeten Rechenschiebers ARISTO 10125. Jedoch ist die Skalenanordnung teilweise anders. Länge: 260 mm
Slide rule for galvanotechnics from the former GDR (East
Germany).
It can be used for calculations of layer thickness, current density,
process
duration and reguline deposit. The scale system of this item is almost
similar to that from ARISTO 10125. Manufacturer: VEB
Galvanotechnik
Leipzig. Length 260 mm.
|