In Korea wird der Abakus "Tschu Pan"
genannt. Es gibt keinen speziellen
koreanischen Abakus-Typ.
Die noch zu findenden älteren Geräte
entsprechen überwiegend der japanischen Form (5+1):
pro Stange werden
fünf Perlen unter dem Querbalken und eine Perle darüber verschoben.
Bis Ende 1980 wurden Tschu Pans in der modernen Version 4+1
hergestellt.
Mit etwas Glück kann
man auch heutzutage noch in Schreibwarengeschäften
einen Tschu Pan erstehen. Da sie kaum noch verkauft werden,
liegen sie
als Ladenhüter meistens in den schlecht erreichbaren Regalen - man
muss schon danach fragen (siehe Foto weiter unten).
Vereinzelt kann man
sogar noch Menschen mit dem Abakus rechnen sehen. Ich habe im Sommer
2001
im Bahnhof der Stadt Cheonan
erlebt, wie ein Fahrkartenverkäufer im
Bahnhof neben einem PC, der die Tickets ausdruckte einen Tschu Pan zur
Berechnung des Preises benutzt hat.
Ab1 1
Alter Tschu Pan aus ländlicher Umgebung.
Der Holzrahmen ist mit einer Rückwand verschlossen. Perlen aus
Holz in 13 Reihen (System (5+1).
Breite: 310 mm; Höhe: 120 mm
Old Tschu Pan from the country side. The wooden frame has a plate
at the back.
All 13 rows with beads are made of wood; system (5+1).
Width: 12 inch; height: 4.5 inch.
Ab2 2
Ausschnitt:
Ein ebenso altes Stück wie Nr. 1, nur etwas kleiner.
Breite: 290 mm; Höhe: 110 mm.
Also an old Tschu Pan almost similar to item #1,
but a little bit smaller. Width: 11 inch; height: 4.25 inch.
Ab653
Alter Tschu Pan aus Holz;
der Rahmen ist mit einer Rückwand verschlossen und hat 15 Perlenreihen
(System (5+1); Breite: 225 mm, Höhe 75 mm
Die im Ausschnitt gut zu erkennenden Gebrauchsspuren lassen auf
eine intensive oder langjährige Benutzung des Tschu Pan schließen.
Another old item: This Tschu Pan is made of wood, the back is
covered
with a plate.
All 15 rows with beads are made of wood; system (5+1).
Width: 8.5 inch; height: 3 inch.
Ab64
4
Moderner Tschu Pan
Rahmen aus hellem Holz, Perlen aus Holz. Lange Ausführung mit 27 Reihen; System (1+5); Abmessungen: Breite 385 mm, Höhe: 70 mm.
Modern Tschu Pan
Frame is made of light wood, beads are made of wood. Is is a long
version with 27 rods, system (1+5). Width 14.75 inch, heigth 2.75 inch
Ab6
5
Moderner Tschu Pan aus dem Jahre 1985
Lange Ausführung mit 27 Reihen. Hersteller: Oksan, Korea
Diese Bauweise entspricht der in Japan
bevorzugten moderneren Konstruktion mit (4+1) Perlen.
Holzrahmen, Kunststoffperlen. Breite: 385 mm; Höhe: 65 mm
Modern Tschu Pan from 1988. Extra long version with 27 rows.
Manufacturer:
Oksan, Korea
The system with (4+1) beads is similar to the modern Japanese
soroban.
Wooden frame with plastic beads; width: 14.5 inch; height: 2.5 inch
Ab45 6
Moderner Tschu Pan aus dem Jahre 1985
Ausführung mit 23 Reihen; System (4+1). Hersteller: Oksan, Korea
schwarzer Holzrahmen, braune Holzperlen. Breite: 330 mm; Höhe:
65 mm
Modern Tschu Pan from 1989. This version has 23 rows; system
(4+1).
Manufacturer: Oksan, Korea
Wooden frame with plastic beads; width: 14.5 inch; height: 2.5 inch
Ab63 7
Moderner Tschu Pan aus dem Jahre 1989
Ausführung mit 23 Reihen; System (4+1). Schwarzer Holzrahmen,
hellbraune Holzperlen. Breite: 330 mm; Höhe: 65 mm.
Hersteller: Oksan,
Korea. Im Gegensatz zu allen anderen Tschu Pan sind bei diesem Exemplar
die Stellen der jeweiligen Perlenreihen
mit Ziffern gekennzeichnet. Die
Nullstellung ist in der 8. Reihe von rechts markiert.
Modern Tschu Pan from 1989
This item has 23 rows. Wooden frame with plastic beads; width:
14.5
inch; height: 2.5 inch.
But in addition to all other items, the top beam
of the frame has numbers to indicate the rods below.
The zero mark is in
the 8th row from the right. Manufacturer: Oksan, Korea.
Ab5
8
Eine kombinierte Konstruktion aus dem Jahre 1988, die zum Schmunzeln
verleitet.
Hersteller: Oksan; Breite: 295 mm; Höhe: 60 mm.
Als sich in Korea die elektronischen
Taschenrechner verbreiteten, muss
es noch viele Skeptiker gegeben haben.
Welche Art des Rechenhilfsmittels
nun besser zu handhaben, genauer oder sogar schneller war,
konnte man letztlich
nur selber ausprobieren. Diese etwas eigenwillige Konstruktion markiert
durchaus den Übergang
von mechanischen zu elektronischen Rechengeräten.
In etwa vergleichbar ist das Modell auf der Japan-Seite.
It's not a joke but a real combination of electronic
calculator
and traditional Tschu Pan from 1988.
Manufacturer: Oksan. Measures: 11.5 by 2.25 inches .
Ab71 9
Kleiner farbiger Tschu Pan für Kinder mit 7 Perlenreihen (System
4+1)
Maße: Breite 90 mm, Höhe 50 mm
Colourful small Tschu Pan for children.
Ab4 und Ab3
10 und 11
Zwei Tschu Pans aus Messing; wohl kaum für den täglichen Gebrauch
gedacht, sondern eher als touristischer Souvenir-Schnick-Schnack.
Solche Geräte sind auch nur in Souvenirläden oder sog. "Brass-Shops"
zu finden, z.B. auf der Itaewon in Seoul.
oben Nr. 10: Breite 80 mm; Höhe: 40 mm
unten Nr. 11: Breite 195 mm; Höhe: 50 mm
Two Tschu Pan models made of brass, not for every day use; you
can
find it in gift shops, e.g. at the Itaewon in Seoul.
top item No. 9: a miniature size; width: 3 inch; height:
1.5 inch
bottom item No. 10: width: 7.5 inch; height: 2 inch.
Früh übt sich !
Abacus-Übungen in einer koreanischen Grundschule (1989)
abacus exercises in elementary school
|
|
Impressum und
Datenschutzerklärung