1 |
![]() |
Neuer Soroban für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren Dieser Kinder-Abakus hat bereits alle Merkmale des japanischen Systems (4+1). Bereits im Kindergarten oder in Vorschulkursen werden hiermit spielerisch Fingerfertigkeit und Zahlenverständnis geübt. Rahmen und Perlen sind aus Holz hergestellt. Breite: 75 mm, Höhe 85 mm. Hersteller: Tomoe Soroban, Tokyo This soroban is for children aged 3~5. |
![]() |
2 |
rechts: neuer Soroban, Typ "Big Fingers" Design: Dr. Leo Richards (Soroban Institute, USA)
Special Soroban for big fingers
Soroban in Luxus-Ausführung mit 23 Reihen
(abgebildet sind nur die linken und rechten Endstücke)
![]() |
3 |
![]() |
Neuer Soroban aus Edelholz in besonders
feiner Ausführung. Die
abgerundeten Kanten und geglätteten Flächen ermöglichen
eine angenehme Handhabung.
23 Reihen, System (4+1). Gesamtlänge 345 mm Hersteller: Tomoe
Soroban, Tokyo
#Ab 46 4 |
![]() |
![]() |
#Ab 88 5 |
Mini-Taschen-Soroban Schwarzer Holzrahmen, rotbraune Holzperlen 7 Reihen; System (4+1). Breite: 95 mm; Höhe: 52 mm. Hersteller: SUN Small pocket soroban |
Mini-Taschen-Soroban
Schwarzer Holzrahmen, weiße Kunststoffperlen, 9 Reihen, System (5+1). Breite: 82 mm; Höhe: 40 mm Small pocket soroban |
![]() |
|
Der an der Seite des Rahmens befindliche
Druckknopf ist mit zwei parallelen
Stangen verbunden.
Sobald der Knopf gedrückt wird, sorgt ein Hebel
für eine Spreizung der Stangen.
Dadurch werden die Perlen im oberen
und unteren Bereich in die Nullstellung zurückgeschoben.
(Vielleicht
ist es nur eine technische Spielerei, auf jeden Fall braucht man nicht
mehr mit den Fingern die Anzeige des Sorobans zu löschen).
Dieser
Soroban ist auch vom Material her betrachtet, sehr aufwendig und fein
verarbeitet.
Der Rahmen ist aus dunklem Mahagoni gefertigt und die hellen Holzperlen
geben dazu einen sehr guten Kontrast.
23 Reihen, System (4+1), Breite: 330 mm; Höhe: 65 mm. Hersteller:
Tomoe Soroban, Tokyo, Jahr: ca. 1980. Änliche Resetting-Modelle sind
auch auf der China-Seite
zu sehen.
7 |
![]() |
Soroban mit schwarzem Kunststoff- rahmen und cremefarbenen Kunststoff- perlen in 13 Reihen; System (4+1). Breite: 190 mm; Höhe: 60 mm Soroban with black frame made of plastic |
8 |
![]() |
Neuer Soroban mit Holzrahmen und dunkelbraunen Kunststoffperlen in
13
Reihen; System (4+1)
Breite: 210 mm; Höhe: 60 mm
New soroban with frame made of wood and 13 rods with dark brown
beads
made of plastic; system (4+1).
Width: 210 mm; heigth: 60 mm
#Ab52 9 |
![]() |
Neuer Soroban vollständig aus Edelholz mit 11 Perlenreihen; System
(4+1).
Die Rückseite ist mit einer Platte verschlossen. Breite: 195 mm;
Höhe: 85 mm
In Original-Verpackung vom Hersteller: Tenka-Ichi, Tokyo
New soroban with 11 rows, system (4+1); all made of wood.
Width: 195 mm; heigth: 85 mm. The back side is closed with a wooden
plate.
This item comes with original packing from manufacturer Tenka-Ichi,
Tokyo.
#Ab54 10 |
![]() |
Neuer Soroban vollständig aus Edelholz mit 15 Perlenreihen; System
(4+1).
Auf dem Balken sind die Zähler der Dekaden eingeschnitzt und mit
roter Farbe ausgefüllt.
Die Rückseite ist mit einer Platte verschlossen. Breite: 330 mm;
Höhe: 95 mm
New soroban with 15 rows, system (4+1); all made of wood.
Width: 330 mm; heigth: 95 mm. The back side is closed with a wooden
plate.
#Ab69 11 |
![]() |
Neuer Soroban, gefertigt aus einem schwarz gefärbtenn
Holzrahmen
und mit 13 Reihen heller Holzperlen.Er gibt ein sehr schön
kontrastreiches
Bild.
Das System 5+2 entspricht dem ursprünglichen chinesichen System
und ist daher für einen japanischen Soroban eher ungewöhnlich.
Aber es ist nun einmal so, denn dieser Soroban wurde hergestellt von
der japanischen Fa. Daruma. Auf dem Balken sind nach jeweils drei
Zehnerpotenzen schwarze Punkte markiert. Breite: 305 mm; Höhe:
125 mm
New soroban with 13 rows, system (5+2); all made of wood. Width: 305 mm; heigth: 125 mm.
#Ab91 12 |
![]() |
Detail Fotos dieses Exemplars ![]() Die äußere Erscheinungsform ergibt ein ungewöhnlich buntes Bild, wie an den Detail-Fotos zu sehen ist. |
![]() |
New colorful soroban with 13 rows, system (5+2); all made of wood.
The back side is closed with a wooden plate.Width: 290 mm; heigth:
125 mm.
13 |
![]() |
Soroban with black frame made of wood and 13 rods with white
beads
made of plastic; system (5+1)
Width: 195 mm; height: 70 mm
14 |
![]() |
Soroban mit schwarzem Holzrahmen und roten Holzperlen in 13 Reihen; System (5+1). Breite: 155 mm; Höhe: 55 mm Soroban with black frame made of wood and |
Sehr alter Soroban mit 27 (!) Reihen. Vermutlich aus den
1920er Jahren, weil das System (5+1) danach vom System 4+1 abgelöst worden ist. Rahmen und Perlen sind aus dunklem Holz. Breite: 400 mm; Höhe: 70 mm. Very old soroban witht 27 (!) rods. Manufactured probably
in the
1920s |
![]() |
Ab59 16 |
![]() |
Doppel-Soroban mit symbolischer Bedeutung Dieses ungewöhnliche Exemplar aus Holz eignet sich weniger zum Rechnen, sondern ist gedacht als Wand-Dekoration. Die Verbindung von zwei gegeneinander gestellten Abaki, bedeutet vermutlich "Ausgeglichenheit im Leben". Es könnte aber auch als Ausdruck für "Wunsch nach Reichtum" gedacht sein, weil man mit dem Abakus schließlich viel in Sachen Geld rechnen kann. Die Übersetzung der vier chinesischen Zeichen ergibt von oben nach unten: Hersteller: Daruma, Japan. Abmessungen: 175 mm breit und 290 mm hoch. Herzlichen Dank an meinen koreanischen Kollegen Prof. Dr. Kim
Juhn Su; Twin-soroban with sybolic meaning Manufacturer: Daruma, Japan. Measures: width: 175 mm; height: 290 mm Many thanks to my Korean colleague Prof. Dr. Kim Yuhn
Su; |
Ab60 17 |
![]() |
Elektronischer Rechner mit Soroban von SHARP
Typ: ELSI MATE EL-428
Hier treffen zwei Welten aufeinander:
Ein elektronischer Taschenrechner
und ein Soroban sind gemeinsam in einem Gehäuse untergebracht.
Der
Soroban ist vollständig aus Kunststoff und hat 13 Perlenreihen mit
dem System (1+4). Diese etwas eigenwillige Konstruktion markiert
durchaus
den Übergang von mechanischen zu elektronischen Rechengeräten.
In etwa vergleichbar ist das Modell auf der Korea-Seite.
|
|
Impressum und
Datenschutzerklärung